Du bist 16+, liebst Social Media, Podcasts, Videos oder willst einfach mal ausprobieren, wie Journalist:innen arbeiten? Dann mach mit beim Newscamp 2025 der RTL Journalistenschule in Köln und Bonn.
Vom 3. bis 4. Oktober 2025 sind deine Meinungen und Ideen rund um modernen Journalismus gefragt. Du triffst andere junge Menschen und junge Journalist:innen und entwickelst mit dem Support von erfahrenen Coaches spannende Konzepte und Formate für YouTube, Podcasts, Social Media oder TV. Du gehst aufs b° future festival, führst Interviews, drehst Videos und tauschst dich mit Medienprofis aus.
Dabei triffst du auch die jungen RTL Journalistenschüler:innen unseres aktuellen Jahrgangs. Am Ende präsentierst du mit deinem Team dein Konzept einer Fachjury. Hier geht’s nicht ums Gewinnen - hier geht’s um dich, deine Ideen und darum, Medienluft zu schnuppern.
Das Beste: Es ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Du brauchst nur Neugier und Lust auf kreative Ideen!
Donnerstag, 3. Oktober 10:00 - 18:00 Uhr
- Welcome und Einführung: Wir bilden die Teams und lernen uns kennen
- Wir haben verschiedene Aufgaben und Fragen vorbereitet, die wir euch vorstellen und auf die einzelnen Teams verteilen. Ihr arbeitet euch in die Themen ein
- Wir steigen tief in die Aufgaben ein. Ihr entwickelt gemeinsam Ideen und Konzepte für Projekte, die Antworten auf die Fragen liefern könnten
- Parallel werfen wir einen Blick in die RTL TV-Studios
Wo? RTL Deutschland, Picassoplatz 1, 50679 Köln
Freitag, 4. Oktober, 10:00 - 18.30 Uhr
- 10:00 - 16:00: Ihr verfeinert eure Ideen, produziert Content und stellt eure Konzepte fertig
- 16:00 - 18:30: Ihr präsentiert eure Konzepte, Vorschläge oder Projektideen einer Jury und erhaltet Feedback zu euren Ideen
- anschließend haben wir noch ein bisschen Zeit für ein Get together und beenden unser gemeinsame Zeit
Wo? Haus der Bildung, (Zentralbibliothek), Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn
Für Verpflegung wird gesorgt. Eventuelle Fahrtkosten, wenn dich z. B. deine Eltern mit dem Auto bringen und abholen, werden erstattet.
Lust drauf? Dann melde dich bis 11. September 2025 an!
Wir haben Platz für 18 Teilnehmende. Bis 18. September bekommst du Bescheid, ob du unter diesen 18 bist.