sahraboekeweb.png
Sarah Böke

hat Psychologie, Linguistik und Englisch in Bielefeld und Berlin studiert. Während des Studiums konnte sie erste journalistische Erfahrungen beim Campusradio sammeln, nach dem Studium arbeitete sie einige Jahre in der Kommunikationsabteilung eines Verbandes.  

laurademisaiweb.png
Laura Demisai

hat an der Universität Köln Medienwissenschaften und Medienrecht studiert. Beim Westdeutschen Rundfunk hat sie mehrere Jahre als freie Mitarbeiterin gearbeitet, u. a. in der Online-Redaktion WDRforyou zu den Themen Migration und Flucht. Erste Auslandserfahrung konnte sie im ARD-Studio Washington sammeln

kaifedrauweb.png
Kai Fedrau

studierte Theaterwissenschaft und Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum. Erste journalistische Erfahrungen sammelte er beim Campusradio und als Werkstudent in der Produktion der WDR Lokalzeit Ruhr. Danach arbeitete er bei Radio Essen und Radio Bochum als Nachrichtensprecher und Sportkommentator. 

antoniagaladweb.png
Antonia Galád

hat den Master of Science in Geographie mit Nebenfach BWL an der Uni Köln abgeschlossen. Währenddessen arbeitete sie zwei Jahre bei RTL in der Online-Redaktion Editorial Services, wo sie Artikel für RTL.de geschrieben, Interviews geführt und den Live-Ticker beim RTL-Spendenmarathon betreut hat. 

emilygeislerweb.png
Emily Geisler

erlangte den B.A. in Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Neben dem Studium arbeitete sie zuerst beim WDR und wechselte dann zu RTL ins Ressort Life. Dort war sie u.a. als Autorin für RTL.de und Planerin von Urlaubs- und Reisebeiträgen für die hauseigenen Sendungen wie Punkt 6/7/8, Punkt 12 oder Explosiv zuständig. 

timjanfeldweb.png
Tim Janfeld

studierte Medienmanagement an der Macromedia in Köln. Währenddessen arbeitete er als Werkstudent im RTL VIP-Ressort, wo er u. a. als Assistant Producer für das Exclusiv Spezial nach Let’s Dance unterstützte. Nach seinem Studium war er zudem als Jr. Editor/Producer für RTL Punkt 6/7/8, Punkt 12 und Gala tätig. 

celinejouffrauweb.png
Céline Jouffrau

studierte Medienkommunikation und Journalismus an der FHM in Bielefeld. Ihre sechsmonatige Praxisstation im Studium hat sie im ntv Börsenstudio in Frankfurt absolviert. Nach dem Studium hat sie daran angeknüpft und ein Jahr als Planungsredakteurin im RTL Wirtschaftsressort gearbeitet.

leakleinweb.png
Lea Klein

hat eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin gemacht. Danach begann sie Medienwissenschaften in Siegen zu studieren. Während des Studiums hat sie als freie Mitarbeiterin bei Radio Siegen gearbeitet, wo sie zuletzt als Reporterin und in der Nachrichtenredaktion tätig war. 

jankroegerweb.png
Jan-Eric Kroeger

hat Journalismus und Digitale Kommunikation in Hamburg studiert. Erste journalistische Erfahrungen machte er beim Hamburger Abendblatt, dem NDR und Spiegel TV. Danach produzierte und moderierte er einen Podcast für das Fußball-Magazin FUMS. Zuletzt arbeitete er als Jungredakteur für rtl.de. 

leyalourencoweb.png
Leya Lourenco

studierte Medienwissenschaft und Medieninformatik an der Universität Köln. Während des Studiums arbeite sie bereits als Werkstudentin bei RTL News im Bereich Content Koordination. Zudem sammelte sie Erfahrungen auf Reality-TV Produktionen im Ausland. 

emilymassenbergweb.png
Emily Massenberg

hat neben der Schule eine Tanzausbildung absolviert. Danach studierte sie Journalismus und PR in Gelsenkirchen. Praktische journalistische Erfahrungen sammelte sie als freie Mitarbeiterin beim Radio Essen. Dort war sie unter anderem als Reporterin und im Online-Bereich eingesetzt.

charlyneyensweb.png
Charly Neyens

hat Medien-, Marketing- und Kommunikationsmanagement in Köln studiert. Neben dem Studium arbeitete er zunächst als freier Mitarbeiter für RTL Luxemburg. Im weiteren Verlauf kam er über ein Praktikum ins Nachrichtenressort der RTL NEWS, wo er zuletzt als Jungredakteur tätig war. 

lucoeppertweb.png
Luc Oeppert

studierte Internationales Management in Kooperation mit Bertelsmann. Nach Jobs im Marketing sowie im Daten- und KI-Bereich folgte 2023 eine berufliche Veränderung in Richtung Journalismus. In Praktika bei RTL und ntv hat er Themen geplant, am Newsdesk gearbeitet und erste eigene Drehs umgesetzt.  

ronjarulandweb.png
Ronja Lou Ruland

studierte Philosophie, Politikwissenschaften und Soziologie in Bonn. Sie wirkte im Factual-Team der Berliner Produktionsfirma DRIVE beta an verschiedenen Doku-Produktionen mit. Überwiegend war sie als Autorin und Filmemacherin für das funk-Format TRU DOKU tätig.  

 

kayschadewaldweb.png
Kay Jered Schadewald

Während seines Jurastudiums in Bayreuth, Paris und München vertiefte er sein journalistisches Wissen durch Praktika beim ZDF in Washington D.C., PlenumTV, Condé Nast oder dem Bundespresseamt. Sein Interesse für Kunst führte ihn zudem zur Pressearbeit einer Münchner Galerie. Bei RTL möchte er sich auf nationale und internationale Politikberichterstattung fokussieren.

franziskavenjakobweb.png
Franziska Venjakob

studierte Medienkulturwissenschaft an der Universität Köln. Nebenbei arbeitete sie für phoenix, ntv und einigen Radiostationen. Weitere journalistische Erfahrungen sammelte sie bei der Berichterstattung zur Kölner Musik- und Theaterszene und im Ausland. 

lucinawojtkowiakweb.png
Lucina Wojtkowiak

absolvierte eine Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Bremen und arbeitete dort fünf Jahre. Außerdem kümmerte sie sich um die Social Media Präsenz des Bremer Tierschutzvereins. Nebenbei streamt sie auf Twitch und betreut ihren YouTube-Kanal, wo sie regelmäßig eigene Musik veröffentlicht.

ninazornweb.png
Nina Zorn

studierte Geografie in Mainz. Nebenbei arbeitete sie für “ZDFheute”. Weitere journalistische Erfahrungen sammelte sie u.a. als Redakteurin für die ZDF-Formate “Terra X” und “PUR+”, als Videojournalistin für RTL Hessen sowie als Produktionsassistenz und Formatentwicklerin für Magazin- und Doku-Formate. 

Sie haben noch Fragen?

Dann rufen Sie uns an unter 0221-456-11900 oder schreiben eine E-Mail.