nele-ahlborn.jpg
Nele Ahlborn

In meinem Politikwissenschafts-Studium habe ich mehr Praktika gemacht als studiert und herausgefunden: Ich will Journalistin werden! Besonders interessiert mich der Sport. Was mich jeden Tag antreibt: Die Geschichten der Menschen zu erzählen – egal ob im Sport, der Politik oder bei den VIPs!

fabio-desiderio.jpg
Fabio Desiderio

Neugier war schon immer mein Antrieb – egal, ob früher beim Lokalradio oder in der Zeitung. Vor allem im Sportjournalismus habe ich gelernt, wie spannend es ist, ganz nah an den Geschichten und Menschen dran zu sein. Jetzt freue ich mich riesig, bei RTL die ganze Welt des Journalismus kennenzulernen – mit all ihren Facetten, Überraschungen und  Emotionen. Ich kann’s kaum erwarten, loszulegen!

nicole-defo.jpg
Nicole Defo

Ich bin Nicole, lebensfroh und fasziniert von der Vielfalt der Menschen und Kulturen. Jeder Mensch hat eine Geschichte – und genau diese möchte ich erzählen. Journalismus bedeutet für mich, verschiedene Perspektiven sichtbar zu machen, Menschen eine Stimme zu geben und die Welt ein Stück verständlicher zu machen.

ejona-gjonai.jpg
Ejona Gjonaj

Ich möchte festgerostete Scheinwerfer auf Themen und Menschen lenken, die unterrepräsentiert sind. Bei einer Lokalzeitung durfte ich bewegende Geschichten schreiben. Was Bewegtbild bewirken kann, möchte ich in den nächsten Jahren entdecken, neu denken und umsetzen.

patrick-heffels.jpg
Patrick Heffels

Seit 2012 arbeite ich im Medienbereich für TV, Radio und Social Media. Dabei durfte ich produktionsseitig als auch redaktionell arbeiten. An der Medienbranche liebe ich vor allem die große Vielfalt. Dass wir alle unterschiedliche Erfolgsgeschichten haben und jeder in der Branche sein Themengebiet finden kann, ist wirklich toll.

jule-himstedt.jpg
Jule Noria Himstedt

Am Journalismus begeistert mich besonders, wie viele interessante Menschen ich dadurch kennenlerne. Überall warten spannende Geschichten darauf, entdeckt und erzählt zu werden. So erhalte ich immer wieder neue Perspektiven – und genau das fasziniert mich.

sophie-ismailov.jpg
Sophie Ismailov

Am Journalismus fasziniert mich am meisten die Schnelllebigkeit des Berufs und die Nähe an der Gesellschaft. Ich freue mich darauf, in den nächsten Jahren spannende Geschichten erzählen zu dürfen und hoffentlich den Menschen eine Stimme zu geben, die oft überhört werden.

hannah-kaiser.jpg
Hannah Kaiser

Seit ich denken kann, will ich Journalistin werden. Angefangen bei einer Lokalzeitung, war ich zuletzt als Radioreporterin im Saarland unterwegs – und erfülle mir jetzt meinen Traum vom Fernsehen. Studiert habe ich Politik und Publizistik, denn gerade politischer Journalismus hat mich schon immer besonders interessiert. Mein Antrieb: unstillbare Neugier und absolute Hartnäckigkeit.

nathalie-kircher.jpg
Nathalie Kircher

Ganz lange wusste ich beruflich gar nicht, wohin mit mir, weil ich mich einfach für Alles begeistern kann. Erst bei einem TV-Praktikum nach meinem Bachelor (in Literaturwissenschaft) ist mir klar geworden, dass es für einen Job als Journalistin genau das braucht! Ab da war ich total angefixt.

lukas-krol.jpg
Lukas Krol

Mit Erfahrungen bei verschiedenen Stationen im Sportjournalismus und beim WDR Köln bin ich voller Motivation, hier das journalistische Handwerk von Grund auf zu erlernen. Es treibt mich an, nah an den Geschichten und Ereignissen zu sein, die unsere Gesellschaft prägen, und sie verständlich zu vermitteln. Wirklich zuhören und Storys ehrlich und menschennah zu erzählen – das ist mein Ziel.

marie-moellecken.jpg
Marie Sophie Möllecken

Meine journalistische Stärke ist meine Aufgeschlossenheit, denn ich versuche immer meinen persönlichen Horizont zu erweitern. Als Journalistin darf ich immer etwas neues Lernen, was diesen Beruf so besonders macht. Menschen und ihre ganz eigenen Geschichten faszinieren mich an meisten.

morina-mueller.jpg
Morina Müller

Ich möchte lernen, komplizierte Nachrichten in einfache Worte zu fassen – um so junge Menschen wieder für Politik und aktuelle Themen zu begeistern. Ich freue mich auf zwei spannende Jahre, in denen ich viel lernen und mich ausprobieren darf.

sophia-stimpfl.JPG
Sophia Stimpfl

gerade ohne Worte - holt just Geschichten von draußen rein...

tom-veltrup.jpg
Tom Veltrup

Moin! Ich bin Tom, 24 Jahre alt und möchte Sportjournalist werden. Ich will live und hautnah in den Stadien Europas dabei sein, mit den Größen der Sportwelt sprechen und ihre Geschichten erzählen. Mein Volontariat an der RTL Journalistenschule kann mich perfekt darauf vorbereiten.

franziska-wandura.jpeg
Franziska Wandura

Ich liebe es, mich täglich mit neuen Themen zu beschäftigen und immer am Puls der Zeit zu sein; in der ersten Reihe zu stehen, wenn etwas passiert und darüber zu berichten. Zuvor habe ich bereits als Werkstudentin bei RTL und als Reporterin bei 1LIVE, WDR2 und der Lokalzeit gearbeitet.

leonie-wienpahl.jpeg
Leonie Wienpahl

Was mich ausmacht? Ich bin neugierig, voller Lebensfreude und wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe, gibt es kein Zurück mehr. Nachdem ich in verschiedenen Bereichen wie Radio, Zeitung, TV, PR und Produktion erste Einblicke gewonnen habe, war für mich eines klar – Fernsehen ist mein Traum (yeeah!). Neben der Arbeit verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner großen Family oder spiele, lache und tanze mit meinen Freunden.

lina-wipperfuerth.jpg
Lina Wipperfürth

Wenn ich nicht gerade bei der Journalistenschule bin, verbringe ich meine Zeit am liebsten auf dem Fußballplatz - sei es als Spielerin, oder (zum Leidwesen aller anderen) als alles kommentierende Zuschauerin. Mein journalistisches Interesse gilt demnach vor allem dem Sport. Neben meinem Bachelor im Sportjournalismus habe ich als Werkstudentin bei Vox auch viel über Unterhaltungsfernsehen gelernt - also the best of both worlds!

Sie haben noch Fragen?

Dann rufen Sie uns an unter 0221-456-11900 oder schreiben eine E-Mail.